|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Mein japanischer Freund Shigeru Kawamoto hatte bereits im April den Einfall, Karten für das letzte Formel 1 Rennen der Saison in Suzuka zu
besorgen. Er konnte 4 Karten sichern und so machten sich Joel, Cillian, Shigeru und ich uns am Rennwochenende (12./13.Oktober 2002) auf nach Suzuka. Shigeru hatte allerdings eine Konferenz in Tokyo und so kam er direkt
von dort mit dem Zug. Joel, Cilian und ich machten uns um 5 Uhr früh von Tottori mit meinem Wagen auf nach Suzuka. Die meiste Zeit fuhren wir auf der Autobahn, was hier in Japan ein Schweinegeld kostet. für die Strecke
hin und zurück, ungefähr etwas länger als Stuttgart - München, haben wir 9000 Yen bezahlt, also gut 100 Euro !! Tja, die nehmen es hier wirklich von den Lebenden!!Wir trafen uns in Suzuka mit ein paar weiteren JETS
bei denen wir auch übernachten konnten. Das ganze Wochende hatten wir super Wetter und abends gab es 2 nette Parties. Am Samstag abend ging es zuerst zum Inder essen und danach zum Karaoke singen, und am Sonntag nach
dem Rennen durften wir noch mit den Rennteams und den Fahrern im Hotel auf der Rennstrecke feiern. War recht lustig mit Fahrern wie Ralf Schumacher, Rubens Barichello, Montoya, Trulli und zu guter letzt war auch Nikki
Lauda noch da. Ein gelungenes Wochenende also !! :-) Hier nun ne kleine Auswahl der besten Fotos, die ich geschossen habe, viel Spaß !! |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Ok, die Gang ist unterwegs. Hier das obligatorische “Hey, schau wir waren wirklich dort”- Foto!! Links Joel, rechts Cillian und der Dicke in
der Mitte kommt aus München!! Shigeru, unser Quotenjapaner, kam erst recht spät am Samstag dazu. |
 |
 |
|
Es war schon mächtig die Hölle los. Der Rennkurs hat auch eine Art Vergnügungspark angeschlossen, mit Achterbahn und Riesenrad und natürlich 2
Go Kart Bahnen. Ne Fahrt mit einer der Achterbahnen kostete dann auch nur schlappe 1000 Yen!! Also gut 10 Euro...haha, teurer als auf dem Oktoberfest. Nach dem Qualifying waren wir aber betrunken genug (habe übrigens
meine 3 monatige Alkoholabstinenz an diesem WE aufgegeben) um die Kohle für nen Ritt rauszuwerfen. War lustig, auch wenn´s danach einem etwas übel war..:-) |
|
 |
 |
|
Tja, eigentlich sollte es bei der Formel 1 ja mehr solcher Schnecken geben, doch musste ich wirklich hart suchen, bevor ich
überhaupt ein Fräulein finden konnte. Diese hier machte Werbung für ihren Stand von Bridgestone. Sie verkauften T-Shirts hier und allen möglichen Kram. Nix für mich zum kaufen, aber gegen das Foto hatte ich
dann nix gegen einzuwenden. |
|
 |
 |
|
Dann ging es am Samstag kurz vor dem Qualifying noch rüber zum Jordan Team in die Boxengasse. Cillians Vater ist ein alter Bekannter von Eddie
Jordan, da er selbst ein Rennteam in Irland hat. So haben wir durch diesen Kontakt dann 4 VIP Boxen Pässe bekommen und durften für ne knappe halbe Stunde in die Box und uns umsehen. Die Jordan Box ist hier direkt unter
dem “Brother” Werbeschild. |
 |
 |
|
Hier also die Jordan Box. Vorne die Frontflügel und die Abdeckung für den Motor. Joel, Cillian und Louise (bei der wir übernachteten) waren
gerade am quatschen mit unserem “Betreuer” Mike Jones, der alles was mit Sponsoren und Gästen zu tun hat, abwickelt. |
 |
 |
|
Hier der Wagen von Sato, dem einzigen Japaner in der Formel 1. Die Mechaniker legten noch letzte Hand an, da das Qualifying in wenigen Minuten
losging. Von Hektik war aber nix zu spüren, es lief alles relativ relaxed ab. |
 |
 |
|
Ok, und dann gings auch schon ans posen für die Kamera um ein paar gute Bilder fürs Album zu bekommen. :-) |
|
 |
 |
|
Diese war unsere VIP ID, mit der wir in die Box durften. Normalerweise wird dann im freien Bereich noch das Foto eingefügt, doch
wir waren ja nur Gäste und die ID wurde später noch für andere Gäste gebraucht. Lustig ist ganz unten links die Bemerkung “Motorsport is dangerous!”. Musste da kurz lachen..doch ist das ganze zur Absicherung
der Veranstalter, damit man nachher nicht verklagt werden kann, wenn einem ein F1 Flitzer über den Fuß fahren sollte ;-) |
|
 |
 |
|
Während wir uns in der Box umschauten, machten sie schon einmal die Boxengasse klar Schiff. Sollte ja auch alles sauber sein, wenn´s losging!!
|
 |
 |
|
Das Medieninteresse des japanischen Fernsehens war recht groß, war es doch der erste Auftritt von Sato als Formel 1 Fahrer in seinem
Heimatland. Im Vordergrund könnt ihr links Cillian und rechts Mike sehen, der uns die ID besorgte. |
 |
 |
|
Joel und ich schossen dann noch kurz einen Schnappschuß, bevor es dann wieder zurück ging zur Haupttribüne und weiter zu unserem Platz an der
Strecke. Ach ja..findet ihr nicht auch das Joel frappierende Ähnlichkeit mit Mike Krüger hat? Die Nase hat er jedenfalls schon ! |
|
 |
 |
|
Die Frontflügel sahen auch schon etwas angegriffen aus, keine Ahnung wo sie die beiden haben hängen lassen. Insgesamt gab es drei,
wobei eine für das T-Car reserviert wurde. Jordan machte an diesem Wochenende keinen Gebrauch davon. Ganz im Gegensatz zu Toyota, welches seinen Wagen durch McNish im Qualifying zerlegte. Dummerweise
verletzte er sich bei dem Crash, so das er auch am Sonntag im T-Car nicht starten konnte. |
|
 |
 |
|
Auf dem Rückweg von der Box kamen wir noch an diesen 3 Ferrari Kids vorbei. Ihre Eltern hatten hier keine Kosten und Mühen gescheut, sie in
perfekte Rennanzüge zu stecken. Die Japaner müssen immer 100% authentisch sein. Koste es was es wolle! Die Kids waren aber wirklich niedlich! |
 |
 |
|
So machten wir uns also gleich daran das Wochenende gut einzuläuten..mit ein paar Biers zum Start. Ahh..schmeckte nach 3monatiger Pause wieder
sehr gut ! |
 |
 |
|
Der nächste Morgen startete mit einem Formel 3000 Rennen mit anschliessendem Tourenwagen Cup. Gute Unterhaltung, bevor das Rennen um 14.30 Uhr
beginnen sollte. |
|
 |
 |
|
Eine japanische Familie hatte sich vor uns plaziert und die Kiddies durften auf eigens mitgebrachten Stühlen sitzen. Japaner sind
wirklich immer äußerst vorbereitet. Überall liegen Planen aus und man zieht sich selbstverständlich die Schuhe aus. |
|
 |
 |
|
Vor dem F1 Rennen wurden die Fahrer in wunderschönen Oldtimern über die Strecke gefahren um sich den Zuschauern zu präsentieren. Hier fährt
David Coulthard in einem alten Mercedes-Benz Cabrio vorbei. |
 |
 |
|
Dann ging es auch schon in die Aufwärmrunde. Die beiden Jordans mit Fisichella und Sato wurden von den Japanern natürlich besonders angefeuert!
|
 |
 |
|
Um 14.30 Uhr verlief der Start reibungslos und nach wenigen Sekunden kam die Spitze um die erste Ecke geschossen. Vorne weg die beiden
Ferraris...und dann erst einmal lange nichts mehr. Sie domminierten das Feld nach belieben und weder die McLarens noch die beiden Williams konnten da mithalten. |
 |
 |
|
Ralf Schumacher musste bereits während des Rennens mit einem Motorschaden aufgeben. Nach dem Rennen brachte man den Wagen zurück zur Box.
|
|
 |
 |
|
Wir bummelten noch etwas an der Strecke und im Vergnügungspark umher, bevor es zurückging zu Louises Wohung zum umziehen, bevor wir
dann noch einmal zur Party loszogen. An der Strecke verkauften sie wirklich alles! Auch dieses Ferrariklo konnte man für schlappe 38.000 Yen kaufen, was ungefähr 320 Euro sind!! Der Ferrari ist in Plexiglas
eingefasst und fährt auch in der Klobrille spazieren!! Nebenbei gibts noch den Klosauger in Form eines Schaltknüppels!! Na ja, wem es gefällt !! |
|
 |
 |
|
Zum Abschluß noch einmal der hell beleuchtete Eingang zur Strecke. War ein klasse Wochenende und für 9000 Yen für 3 Tage (wir waren allerdings
nur 2 Tage dort) war es auch nicht zu teuer. War die weite Anreise von 5 Stunden durchaus wert! |
 |
 |
|
Und als extra Bonus hab ich hier noch 5 Videos des Rennwochenendes eingefügt. Viel Spaß dabei ! |
|